AGB Buchungsportal RoomRaccoon
BUCHUNGSBEDINGUNGEN & DATENSCHUTZ
GENERAL TERMS AND CONDITIONS OF BUSINESS
1. Scope
These General Terms and Conditions (GTC) apply to all contracts concluded with the Hotel Behabühl, Talstraße 10, 79868 Feldberg-Bäretal (hereinafter "the Hotel"). They can be changed or replaced by individual case regulations.
Consumers in the sense of business relationships are natural persons with whom a business relationship is entered into without this being a commercial or independent professional activity.
Entrepreneurs within the meaning of the terms and conditions are natural or legal persons or legal partnerships with whom business relationships are entered into and which act in the exercise of a commercial or independent professional activity.
Clients in the sense of the terms and conditions are both consumers and entrepreneurs.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, dass ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt wird.
2. Abschluss des Gastaufnahmevertrages
Der Gastaufnahmevertrag (Beherbergungsvertrag) kann schriftlich, mündlich, fernmündlich oder durch schlüssiges Verhalten zustande kommen. Der Gastaufnahmevertrag gilt auch für alle in der Anmeldung aufgeführten Teilnehmer für deren Vertragsverpflichtung der Anmelder wie für seine eigenen Verpflichtungen einsteht. Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet beide Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages, gleichgültig, auf welche Dauer der Vertrag abgeschlossen ist. Bei Hotelübernachtungen ist der Gastaufnahmevertrag abgeschlossen, sobald das Zimmer bestellt und zugesagt oder – falls aus Zeitgründen eine Zusage nicht möglich war – bereitgestellt worden ist.
Weicht der Inhalt der Zimmerbestätigung vom Inhalt der Anmeldung ab, so liegt ein neues Angebot des Hotels vor, an dass das Hotel für die Dauer von 2 Tagen gebunden ist. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen Angebots zustande, wenn der Gast innerhalb der Bindungsfrist des Hotels die Annahme erklärt.
3. Reservierungen
Werden Zimmer oder sonstige Leistungen (z. B. Essen) auf Optionsbasis reserviert, sind die Optionsdaten für beide Vertragspartner bindend. Nach Ablauf der vereinbarten Optionsfrist kann das Hotel ohne Rücksprache über die in Option gebuchten Zimmer und Leistungen frei verfügen. Reservierte und seitens des Hotels bestätigte Zimmer werden am Ankunftstag ab 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr und am Abreisetag bis 10:00 Uhr zur Verfügung gestellt. Das Hotel ist berechtigt, reservierte Zimmer am Ankunftstag nach 20.00 Uhr anderweitig zu vergeben, sofern nicht ausdrücklich eine spätere Ankunftszeit vereinbart wurde.
Check-In Zeiten: 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Check-Out Zeiten: 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Anreisen nach 20:00 Uhr ausschließlich nach Vereinbarung!
4. Preisänderungen
Überschreitet der Zeitraum zwischen Vertragsabschluss und Erbringung der einzelnen Leistung einen Zeitraum von mehr als 4 Monaten und erhöht sich der vom Hotel allgemein für derartige Leistungen berechnete Preis, so kann der vertraglich vereinbarte Preis vom Hotel angemessen, höchstens jedoch um bis zu 10 % erhöht werden.
5. Zahlungsbedingungen
Die Rechnungen sind – soweit nicht ausdrücklich andere Zahlungsbedingungen vereinbart sind – mit Zugang der Rechnung sofort, ohne jeden Abzug und in bar zur Zahlung fällig.
Die Akzeptierung und die Auswahl von Kreditkarten ist dem Hotel in jedem einzelnen Fall freigestellt, und zwar auch dann, wenn die grundsätzliche Akzeptanz von Kreditkarten durch Aushang im Hotel angezeigt wird. Die Entgegennahme von Schecks, Kreditkarten und sonstigen Zahlungsmitteln erfolgt im Übrigen nur erfüllungshalber.
Zahlungsverzug mit auch nur einer Rechnung berechtigt das Hotel, alle weiteren und zukünftigen Leistungen für den Gast im Hotel einzustellen. Voraussetzung ist, dass das Hotel die Inverzugsetzung durch eine Mahnung unter Fristsetzung und Hinweis auf die Folgen bewirkt.
Übersteigt der Rechnungsbetrag € 1.000,00 oder hält sich der Gast länger als 6 Tage im Hotel auf, so ist das Hotel berechtigt, jeweils einzelne Zwischenrechnungen zu stellen und deren Bezahlung vom Gast zu verlangen.
6. Vorauszahlungen
Das Hotel ist berechtigt, von einem Gast, der nicht reserviert hat, Vorauszahlung in Höhe des Übernachtungspreises bei Abschluss des Gastaufnahmevertrages zu verlangen.
Das Hotel kann ohne Begründung jegliche Bestellannahme, jede Reservierung oder andere Leistung, die auszuführen oder fortzuführen ist, von der gesamten oder teilweise Begleichung der voraussichtlich geschuldeten Beträge im Voraus abhängig machen, und zwar in Form von Anzahlungen, Abschlagzahlungen oder Gesamtvorauszahlungen.
Sollte die Vorauszahlung nicht innerhalb der vom Hotel genannten Frist auf dem Konto des Hotels gutgeschrieben werden, ist das Hotel berechtigt, Schadensersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen oder von dem Vertrag zurückzutreten, ohne dass die Ablehnung der Vertragserfüllung zuvor nochmals angekündigt werden muss.
7. Stornierungen, Stornogebühren
In Fällen der Stornierungen von Reservierungen seitens des Gastes oder der Nichtinanspruchnahme der vom Hotel angebotenen Leistungen werden die bestellten und reservierten aber vom Gast nicht in Anspruch genommenen, seitens des Hotels aber angebotenen vertraglichen Leistungen (insbesondere für die Logis der Gäste, die Miete der Konferenz- und Funktionsräume und/oder die Bewirtung) zu nachstehenden Pauschalen durch das Hotel dem Gast berechnet:
Hotelzimmer - Individualbuchungen
Stornierung bis 14 Tage vor Anreisedatum: Kostenfrei
Stornierungen die nach der oben genannten Frist eingehen werden mit 100 % der bestellten/reservierten Leistungen berechnet.
Ferienwohnungen - Individualbuchungen
Stornierung bis 30 Tag vor Anreisedatum: Kostenfrei
Stornierungen die nach der oben genannten Frist eingehen werden mit 100 % der bestellten/reservierten Leistungen berechnet.
Die vorstehenden Stornogebühren fallen auch dann an, wenn die bestellten und reservierten Leistungen nur teilweise seitens des Gastes storniert werden oder wenn der Gast ohne ausdrückliche Stornierung die bestellten und reservierten Leistungen nicht in Anspruch nimmt.
Die Stornierungsbedingungen in der Hauptsaison zwischen Juli und September sowie von Dezember bis Januar können abweichend sein!
8. Haftung
Für die Haftung des Hotels gelten die §§ 701 – 703 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB). Eine Haftung aus sonstigen Gründen ist ausgeschlossen, es sei denn ein Schaden wurde vom Hotel, dessen gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.
Einsprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung des Beherbergungsvertrages verfallen, wenn sie nicht innerhalb eines Monats nach Beendigung des Beherbergungsvertrages geltend gemacht werden. Die Verfallfrist ist gehemmt, solange der Gast durch höhere Gewalt oder ohne Verschulden nachweislich an der Einhaltung der Frist gehindert ist.
9. Mitwirkungspflicht
Der Gast ist verpflichtet, bei eventuell auftretenden Leistungsstörungen alles ihm Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und eventuell entstehenden Schaden gering zu halten.
Der Gast ist insbesondere verpflichtet seine Beanstandungen unverzüglich dem Hotel mitzuteilen. Das Hotel wird in diesem Falle für Abhilfe sorgen, sofern dies möglich ist. Unterlässt es der Gast schuldhaft einen Mangel anzuzeigen, so tritt ein Anspruch auf Minderung nicht ein.
10. Einstellbedingungen für Kraftfahrzeuge
Die Benutzung der Parkplätze erfolgt unter Anerkennung der nachfolgenden Einstellbedingungen und auf eigene Gefahr. Eine Verwahrung von Gegenständen findet nicht statt. Das Hotel übernimmt keine Haftung für Schäden durch Dritte. Das Hotel haftet nur für Schäden, die nachweislich vom Personal grob fahrlässig oder vorsätzlich verschuldet wurden. Ansprüche aus solchen Schäden müssen vor dem Verlassen des Parkplatzes gemacht werden.
Die Vorschriften der Straßenverkehrsordnung gelten sinngemäß.
11. Sonstige Bestimmungen
a) In den öffentlichen Bereichen des Hotels ist das Verzehren von mitgebrachten Speisen und Getränken untersagt.
b) Der Gast ist nur zur Aufrechnung und zur Zurückbehaltung mit unstreitig oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen berechtigt.
c) Der Gast ist gegenüber dem Hotel verpflichtet den Verlust von eingebrachten Sachen unverzüglich, spätestens jedoch bei der Abreise geltend zu machen.
d) Der Gast haftet für alle Schäden, die von ihm während seines Aufenthalts im Hotel verursacht worden sind. Das heißt z.B. unser Hotel ist ein reines Nichtraucher-Hotel und sollten wir feststellen, dass in einem Zimmer geraucht worden ist, berechnen wir für die Endreinigung € 300,00.
e) Die Überschriften in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen dienen nur der besseren Übersicht und haben keine materielle Bedeutung, insbesondere nicht die einer abschließenden Regelung.
f) Für diese Bedingungen und für die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen dem Hotel und dem Gast gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
g) Gerichtsstand ist das für den jeweiligen Standort des Hotels zuständige Amts- bzw. Landgericht.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
RoomRaccoon respektiert die Privatsphäre seiner Website-Besucher, insbesondere deren Rechte bezüglich der automatischen Verarbeitung persönlicher Daten. Aus diesem Grund haben wir eine Regelung formuliert und umgesetzt, die unseren Kunden vollständige Transparenz hinsichtlich der Verarbeitung persönlicher Daten, deren Zweck(e) und der Möglichkeiten zur bestmöglichen Ausübung ihrer gesetzlichen Rechte bietet.
Wenn Sie weitere Informationen über den Schutz personenbezogener Daten wünschen, besuchen Sie bitte die Website der niederländischen Datenschutzbehörde (Autoriteit Persoonsgegevens): https://autoriteitpersoonsgegevens.nl/nl.
Solange Sie die Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Geräten nicht akzeptieren, werden wir keine nicht-anonymisierten analytischen Cookies und/oder Tracking-Cookies auf Ihrem Computer, Mobiltelefon oder Tablet platzieren.
Mit dem weiteren Besuch dieser Website akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen und stimmen der Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Systemen zu, es sei denn, wir haben auf unserer Website eine andere Methode zur Annahme von Cookies vorgesehen.
Die aktuell verfügbare Version dieser Datenschutzrichtlinie ist die einzige Version, die beim Besuch unserer Website gilt, bis eine neue Version die aktuelle Version ersetzt.
Artikel 1 - Definitionen
- Website (nachfolgend: "Website") RoomRaccoon. Buchungsmaschine für Gästehaus Behabül juristischer Name Willem Frederik Derksen.
- Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten (im Folgenden: "der Verantwortliche"): RoomRaccoon, mit Sitz in der Keizerstraat 15, 4811 HL Breda, Niederlande, Handelskammernummer: 67848540 .
Artikel 2 - Verantwortlichkeiten
- Der für die Verarbeitung Verantwortliche haftet nicht für Ausfälle, Störungen, Schwierigkeiten oder Unterbrechungen in der Funktionsweise der Website, die zu einer (vorübergehenden) Unzugänglichkeit der Website oder einer ihrer Funktionalitäten führen. Sie selbst sind für die Art und Weise, wie Sie eine Verbindung zu unserer Website herstellen, verantwortlich. Sie müssen alle geeigneten Maßnahmen ergreifen, um Ihre Geräte und Daten vor Gefahren wie Virenangriffen im Internet zu schützen. Außerdem sind Sie dafür verantwortlich, welche Websites Sie besuchen und welche Informationen Sie suchen.
- Der für die Verarbeitung Verantwortliche haftet nicht für etwaige rechtliche Schritte, die gegen Sie eingeleitet werden:
- wegen der Nutzung der Website oder der über das Internet zugänglichen Dienste
- wegen Verstoßes gegen die Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie
- Der für die Verarbeitung Verantwortliche haftet nicht für Schäden, die Ihnen oder Dritten oder Ihrer Ausrüstung infolge Ihrer Verbindung mit der Website oder deren Nutzung entstehen, und Sie werden von allen nachfolgenden (rechtlichen) Maßnahmen gegen den für die Verarbeitung Verantwortlichen absehen.
- Sollte der für die Verarbeitung Verantwortliche in einen Rechtsstreit aufgrund Ihrer (missbräuchlichen) Nutzung dieser Website verwickelt sein, ist er berechtigt, alle nachfolgenden Schäden von Ihnen (zurück-)zu fordern.
Artikel 3 - Erhebung von Daten
- Ihre persönlichen Daten werden von RoomRaccoon und (einem) externen Verarbeiter(n) gesammelt.
- Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person ("Datensubjekt") beziehen.
- Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
- Die auf der Website erhobenen personenbezogenen Daten werden von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen hauptsächlich verwendet, um eine (geschäftliche) Beziehung mit Ihnen zu unterhalten und gegebenenfalls Ihre Bestellungen zu bearbeiten. Sie werden in einem (elektronischen) Register gespeichert.
Artikel 4 - Ihre Rechte in Bezug auf Informationen
- Gemäß Artikel 13 Absatz 2 Buchstabe b DSGVO hat jede betroffene Person das Recht auf Auskunft, Zugang, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit.
- Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie uns unter info@roomraccoon.com kontaktieren.
- Jedem Antrag muss eine Kopie eines gültigen Ausweises beigefügt werden, auf dem Sie Ihre Unterschrift leisten und die Adresse angeben, unter der wir Sie erreichen können.
- Innerhalb eines Monats nach Einreichung des Antrags erhalten Sie von uns eine Antwort.
- Je nach Komplexität und Anzahl der Anfragen kann diese Frist auf zwei Monate verlängert werden.
Artikel 5 - Aufbewahrung der Daten
Die erhobenen Daten werden für die gesetzlich festgelegte Dauer verwendet und aufbewahrt.
Artikel 6 - Anwendbares Recht
Die vorliegenden Bedingungen unterliegen dem niederländischen Recht. Das Gericht des Bezirks, in dem der für die Verarbeitung Verantwortliche seinen Sitz hat, ist der alleinige Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Bedingungen, es sei denn, es gilt eine gesetzliche Ausnahme.
Diese Datenschutzerklärung gilt seit Montag, dem 11. Oktober 2021, bis auf weiteres.